CDU spendet für Blumensaat: Mehr Blumen für die Bienen

  • Hartenholm – Die Idee „Blühstreifen im Kreis Segeberg“ einzurichten, kam von der
    Kreisjägerschaft Segeberg e.V.. Der Vorstand besorgte deshalb 750 Kilogramm Saatgut. Diese Menge reicht für 30 Hektar, also 300.000 Quadratmeter. Jeder der 13 Hegeringe bekam einen Sack Saatgut zur Verfügung gestellt.
    Martin Brüll, vom Hegering VI, startete einen Aufruf, diese Aktion zu unterstützen.
    Grundstücksbesitzer Carsten Schroedter erklärte sich daraufhin bereit, Land für die Aussaat zur Verfügung zu stellen. Auf rund zwei Hektar Land wird nun das Saatgut in die Erde kommen um im Sommer Nahrung für Bienen und einheimische Insekten zu bieten. Die Blühmischung besteht aus elf Komponenten, garantiert damit eine lange Blühphase und sorgt für eine hohe Biodiversität. Die CDU-Fraktion Hartenholm und Ole Plambeck (finanzpolitischer Sprecher der CDU im Landtag Schleswig-Holstein) fanden diese Idee so gut, dass sie sich spontan bereit erklärten, sich finanziell am Kauf von mehr Saatgut zu beteiligen. Insgesamt sammelten die Hartenholmer dafür 260 Euro. Martin Brüll und Jens-Werner Göttsch (Hegeringleiter Hegering VI – Hartenholm) freuten sich über die Spende.
    (Auf dem Foto hintere Reihe): Stephanie Viktorin (CDU-Fraktionsvorsitzende), Martin Brüll und Jens-Werner Göttsch, Norbert Saupe, Thomas Eidecker. Vordere Reihe: Carsten Schroedter, Vincent Schroedter, Jörg Dunker und Bernd Poggensee.
    Dank auch an die weiteren Spender:
    Melanie Tödt, Barthel Fassbender, René Bernklau, Wilhelm Hasenkamp und Claudia Jarcks
Foto und Bericht: Elfi Saupe
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.